Herzlich Willkommen auf der Homepage der Bildungsdirektion Salzburg
Parteienverkehr in der Bildungsdirektion derzeit nur nach vorhergehender telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Anfragen rund um Corona können an die AGES Hotline gestellt werden: 0800 555 621
Telefonische Gesundheitsberatung: 1450
Kontaktdaten der Gesundheitsämter: Kontaktadressen der Gesundheitsämter
Covid-19 Hotlines
für schulische Anliegen, Mo-SO 08:00 - 17:00 Uhr:
0662/8083 - DW 4007 (Region Nord), DW 4008 (Region Süd)
für schulpsychologische Anfragen, Mo-SO 08:00 - 17:00 Uhr:
0662/8083 - DW 4005 (Region Nord), DW 4006 (Region Süd)
für medizinische Anliegen zum "Nasen-Selbsttest"
jeweils am Montag von 08.00 bis 12:00 Uhr
0662/8083-4004
Salzburg Schulservice, Mo - So 8.00 - 17.00 Uhr:
0662/8083 - DW 1059 und DW 1060
Hotline des BMBWF: 0800/216595
Psychosoziale Unterstützung und Anliegen von Eltern und Schüler/innen
die Salzburger Schulpsychologie steht gerne von Mo bis Fr, von 08.00-16.00 Uhr unter 0662 8083 + Durchwahl mit Rat und Tat telefonisch zur Seite.
An manchen Standorten stehen zudem auch Schulsozialarbeiter/innen zur Verfügung.
Für Rückfragen stehen Ihnen hierzu die jeweilige Schulleitung als Ansprechperson zur Verfügung.
Weiters stehen an Pflichtschulen Beratungslehrer/innen, im Bereich der mittleren und höheren Schulen Vertrauenslehrer/innen bzw. KIS-Referent/innen zur Verfügung. Adressieren Sie hier ihr Anliegen bitte direkt an die Schulleitung.
Kostenlose Tests in Salzburg
Antigen-Nasen-Selbsttests für Schüler/innen
Allgemeine Info BMBWF
Medizinische Hotline für Anterior-Nasaltests / "Nasen-Selbsttest"
jeweils am Montag von 08.00 bis 12:00 Uhr
0662/8083-4004
Antigen-Schnelltests an Salzburger Schulen
Allgemeine Info BMBWF
Ablaufschema
Coronavirus-Fachinformationen BMSGPK
Verdachtsfallmanagement - Manual für Schulleitungen
Verdachtsfallmanagement - Einsatz an Salzburgs Schulen
FAQs-Antigentest BMBWF
Einverständniserklärung und Elternbrief in Deutsch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Englisch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Albanisch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Arabisch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Bosnisch-Kroatisch-Serbisch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Dari
Einverständniserklärung und Elternbrief in Polnisch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Rumänisch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Russisch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Slowakisch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Slowenisch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Türkisch
Einverständniserklärung und Elternbrief in Ungarisch
Covid-Impfung für den Bildungsbereich
Kurzinformation für Gesundheitspersonal
Grundsätzliche Informationen des Gesundheitsministeriums
Grundsätzliche Informationen der Landessanitätsdirektion Salzburg
Hygiene- und Prävention- und Verfahrensleitlinien für Gesundheits- und Bildungsbehörden
Schulschreiben Bundes-Landes-Erlass (02.11.2020)
Erlass Verdachtsmanagement (02.11.2020)
Covid-19 Präventionskonzept (23.10.2020)
Hygienemaßnahmen im Schulbereich
Empfehlung der Landesschulärztin Dr. Katharina Anderhuber:
https://www.youtube.com/watch?v=KHSPf8ntbkY
Mit freundlicher Unterstützung des Salzburger Landesmedienzentrums.
Empfehlungen für die Gesundheitsbehörden im Umgang mit SARS-CoV-2-Infektionen im Kindes- und Jugendalter (Stand 28.10.2020)
Informationen zum Schulbetrieb ab dem 25. Jänner 2021
C-Schulampelphasen-Verordnungen und weitere rechtliche Grundlagen
Änderung der COVID-19-Schulverordnung 2020/21 (Fassung 22.01.2021)
COVID-19 Schul-VO 20/21 (Fassung 22.01.2021)
Semesterferienverordnung (19.01.2021)
Corona-Ampel an Schulen und elementarpädagogischen Einrichtungen
COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung (Fassung 16.12.2020)
COVID-19-Notmaßnahmenverordnung (21.01.2021)
Ein-/Ausreiseinformationen
Hilfreiche Informationen:
Land Salzburg: https://www.salzburg.gv.at/themen/gesundheit/corona-virus;
BMBWF: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona.html
FAQs BMBWF: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/corona_fua.html
Coronavirus (Covid-19) information in other languages: Corona-Info in mehreren Sprachen
Unterrichtsimpulse (Rotes Kreuz)
Amtliche Mitteilungen - aktuelle Schulnews
22.01.2021 Lernhilfe in den Semesterferien
Alle Infos finden Sie unter: https://www.weiterlernen.at/
22.01.2021 Angebote akzente Salzburg Februar
Aktuelle Angebote von akzente Salzburg – Initiativen für junge Leute! akzente Jugendinfo...
20.01.2021 Lie Detectors Klassenbesuche 2021
Virtueller Klassenbesuch von Journalist*innen zum Thema Falschinformation Das ausgezeichnete...
19.01.2021 Virtueller Tag der offenen Tür
an der Universität Salzburg – Mittwoch, 17. März 2021
18.01.2021 Verordnung der Bildungsdirektion Salzburg vom 18.01.2021, mit der im Rahmen des Aufnahmsverfahrens für das Schuljahr 2021/22 die Termine für die Eignungsprüfungen an den öffentlichen und mit dem Öffentlichkeitsrecht ausgestatteten allgemeinbildenden
Pflichtschulen und mittleren und höheren Schulen festgelegt werden
12.01.2021 Jugend Innovativ
Einreichfrist verlängert bis: 18.01.2021 Weitere Infos unter www.jugendinnovativ.at
12.01.2021 Auslandsdienstes für Schülerinnen und Schüler
Online-Vorstellungen des Österreichischen Auslandsdienstes. Die drei Termine sind der 5., 6....
12.01.2021 My view – Jugend macht Filmdokus
EINLADUNG zum virtuellen Rundgang durch den Media-Tower und der Präsentation des geplanten...
08.01.2021 Newsletter DomQuartier
Die aktuellen pädagogischen Angebote für Kinder und Jugendliche im DomQuartier für Jänner 2021...
22.12.2020 Lehre
Neue Plattform für Jugendliche und Eltern auf der Suche nach der passenden Stelle